Daten von 93.000 Personen
Bewegung zur Diabetesprävention: Gibt es eine optimale Dauer und Tageszeit?
Ob Menschen kurz und häufig oder länger und seltener trainieren, scheint sich nicht auf ihr Risiko für Typ-2-Diabetes auszuwirken. Der Zeitpunkt könnte allerdings einen Unterschied machen, lässt eine neue Studie vermuten.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




