Blauzungenseuche ist für Menschen nicht gefährlich

Veröffentlicht:

AACHEN (dpa). Erstmals ist in Deutschland die für Schafe tödliche Blauzungenkrankheit aufgetreten.

Menschen könnten sich mit dem Virus nicht infizieren, daher sei der Verzehr von Fleisch und Milchprodukten unbedenklich, teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium in Berlin mit. Die Seuche wird nur über Stechmücken, nicht von Tier zu Tier übertragen.

Bisher ist sie in neun Betrieben im Kreis Aachen nachgewiesen worden. Krankheitszeichen bei Schafen sind Fieber, Hämorrhagien, Ödeme und Zyanose im Maul. Bei Rindern verläuft die Infektion milder, oft sogar symptomlos. Derzeit bemühen sich die Wissenschaftler, den Erregerstamm zu identifizieren.

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps