Blutegel im Auge - Ärzte helfen mit Salzwasser

Veröffentlicht:

SYDNEY (dpa). Ein Blutegel hat sich im Auge einer Hobbygärtnerin in Australien festgesogen. Ärzte schafften es, das Tierchen mit Salzwasserlösung zum Loslassen zu bewegen und auszuspülen, berichtete eine Fachzeitschrift über Notfallhilfe am Montag. Der ungewöhnliche Unfall passierte vor einiger Zeit in Sydney. 

Die Frau hatte aus Versehen einen Erdklumpen hoch geschleudert, der sie am Auge traf. Der Blutegel hatte darin gesessen. Die Pinzette sei zur Entfernung des Tiers nicht infrage gekommen, weil der Kopf des Egels dann womöglich im Augapfel der 66-jährigen Patienten stecken geblieben wäre.

Mehr zum Thema

Prävention

Impfvereinbarungen für Meningokokken B fast flächendeckend

Zoster ophthalmicus und Post-Zoster-Neuralgie

Einjährige Valaciclovir-Therapie schützt nicht vor Zoster-Rezidiv

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?