CME-Fortbildung zu Erkrankungen der Schilddrüse

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Rö). Ein neues Fortbildungskonzept mit moderner Technik, diskussionsfreudigen Referenten und vielen Interaktionsmöglichkeiten bietet die CME-zertifizierte Fortbildungsreihe des Unternehmens Genzyme.

Im Mittelpunkt der Thyroidea Interaktiv 2008-Seminare stehen Therapien bei Schilddrüsenerkrankungen. Die erste von insgesamt fünf Veranstaltungen findet am Samstag, dem 23. 2., von 8 Uhr 30 bis 14 Uhr in Bad Neuenahr statt. Weitere folgen in Hannover, Weimar, Nürnberg und Berlin. Pro Seminar sind 8 CME-Punkte beantragt.

Anmeldung: makosch media. GmbH, Max-Planck-Straße 6, 85609 Dornach Tel.: 089 / 24 22 47 72

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unterfunktion der Nebenschilddrüse

Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Bei der Frage, ob und wann die Nieren gespült werden sollten, herrscht Uneinigkeit.

© Hifzhan Graphics / stock.adobe.com

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung