Chemotherapie bringt Hirnareale zum Schrumpfen

Veröffentlicht:

CHIBA (eb). Zytostatika lassen das Gehirn vorübergehend schrumpfen. Das haben Forscher um Dr. Masatoshi Inagaki aus Chiba in Japan mit MRT herausgefunden ("Cancer" online).

Bei Brustkrebspatientinnen, die nach Op eine adjuvante Chemotherapie erhalten hatten, war das Gehirn nach einem Jahr kleiner als bei jenen, die nur operiert worden waren. Abgenommen hatten besonders die Bereiche für Gedächtnis und andere kognitive Funktionen. Zwei Jahre später bestand kein Unterschied mehr.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kanadische Kohortenstudie

Adipositas verschlechtert wohl Prognose von Kindern mit Krebs

Leitlinien-Aktualisierung

Hepato Update: DGVS aktualisiert S3-Leitlinie zum HCC und CCC

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Eil-Meldungen: Erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

ACR-Kongress

Fünf M für eine bessere Versorgung älterer Rheumapatienten

Lesetipps
stiliserte, bunte Symbole für Patientenakten

© savittree / stock.adobe.com

FAQ zur „ePA für alle“

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen