Computertomographie jetzt noch präziser

WIEN (eb). Ein internationales Forscherteam unter der Leitung der Technischen Universität Wien hat eine neue Computersimulation entwickelt, die die Datenauswertung in der Computertomographie deutlich verbessert.

Veröffentlicht:

Die Wissenschaftler kombinierten in ihrem Forschungsansatz das umfangreiche Wissen über das jeweils abgebildete biologische Gewebe mit den Röntgen-Messdaten des Computertomographen.

Dank dieses Zusatzwissens können die Bilder aus dem Tomographen nun präziser interpretiert werden. Die neuen Erkenntnisse könnten zukünftig in der Chirurgie oder bei der Züchtung von künstlichem Gewebe eingesetzt werden.

So lassen sich etwa Aussagen über chemische Zusammensetzungen von Geweben treffen.

Mehr zum Thema

ELPO-Score

Dekubitusgefahr bei Operationen: Risikofaktor Rückenlage

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps