BUCHTIP

Datenbank für Dermatologen

Veröffentlicht:

Unter dem Titel "Kompendium Dermatologie" ist im Springer-Verlag ein umfassendes Nachschlagewerk erschienen. Mehr Lexikon als kompaktes Lehrbuch präsentiert es sich optisch schlicht, aber übersichtlich.

Jeder Begriff, der auch nur im entferntesten mit Hautkrankheiten zu tun hat, ist durch die alphabetische Anordnung schnell auffindbar. Definition, Pathogenese, Symptome und andere Aspekte der einzelnen Stichworte sind komprimiert aufgelistet.

Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Darstellung moderner therapeutischer Verfahren. Gelegentlich lockern Tabellen die Fülle der schriftlichen Informationen auf. Vor dem Verzeichnisteil befindet sich eine Liste mit den Differentialdiagnosen der häufigsten dermatologischen Leitsymptomen.

Der Autor Dr. Thomas Brinkmeier ist Oberarzt an der Hautklinik Dortmund. Seine Absicht beim Zusammenstellen des Werkes war, möglichst aktuelle Informationen aus den gängigen dermatologischen Fachzeitschriften zu bündeln und Ärzten in einem Band verfügbar zu machen.

Dabei herausgekommen ist eine dermatologische Datenbank im Taschenbuchformat, die einen schnellen Zugriff auf die Informationen sichert. Abbildungen fehlen zwar, jedoch dürfte das Buch in Kombination mit einem dermatologischen Bildatlas die perfekte Ausstattung für den Haut-, aber genauso für den Hausarzt sein. (skh)

Thomas Brinkmeier: Springer Kompendium Dermatologie. 1. Auflage. Springer-Verlag, Berlin 2006. 1042 Seiten, 36,95 Euro, ISBN 3-540-257-209.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung