TIPP DES TAGES

Dehnen der Fußsohle lindert Fasziitis

Veröffentlicht:

Patienten mit Plantarfasziitis kann mit einem einfachen Training geholfen werden. Mit einer Übung wird die Plantarfaszie gedehnt: Im Sitzen legen die Patienten den Knöchel des kranken Fußes auf das Knie des gesunden. Dann werden mit den Fingern der einen Hand die Zehen in Richtung Schienbein gezogen.

Mit der anderen Hand lässt sich tasten, wie die Spannung im Fußbogen zunimmt. Die Dehnung wird für zehn Sekunden gehalten und dann gelöst. Diese Übung wird insgesamt zehnmal gemacht und das je dreimal am Tag. In einer US-amerikanischen Studie konnten damit Schmerzen und Funktionseinbußen wirkungsvoller gebessert werden als mit dem gängigen Dehnen der Achillessehne.

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kein Abfall der Blutglukose

Schwimmen mit Typ-1-Diabetes: Keine Angst vorm kühlen Nass!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verordnung formal fehlerhaft

KBV kritisiert Regress-Urteil des Bundessozialgerichts

Lesetipps
Rezeptunterschrift? Immer eigenhändig. Immer!

© detailblick-foto / stock.adobe.com

Bundessozialgericht

Rezeptunterschrift gestempelt: Internist drohen 1,24 Millionen Euro Regress

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen