BUCHTIP

Demenz leicht verständlich

Veröffentlicht:

Die Bedeutung der Demenz-Erkrankungen wird in den nächsten Jahren durch die steigende Zahl der Betroffenen und die damit zunehmenden Verpflichtungen der Versorgenden größer werden. Behandelnden Ärzten steht nun mit dem im Thieme Verlag erschienenen Band "Demenzen" aus der Referenzreihe Neurologie umfassendes Grundlagen- und Spezialwissen zur Verfügung.

Einen Schwerpunkt haben die Herausgeber Professor Hans Förstl aus München und Professor Claus-Werner Wallesch aus Magdeburg auf die Darstellung der "Nicht-Alzheimer Demenzen" gelegt. Das Grundlagenkapitel ist übersichtlich gegliedert, die folgenden Abhandlungen der klinischen, neuropsychologischen, neurophysiologischen und bildgebenden Diagnostik sowie der Labordiagnostischen Möglichkeiten sind sehr umfassend.

Im Abschnitt zu spezifischen Demenz-Erkrankungen wird gesondert auf die Zusammenhänge von Demenz mit Delir und Depression eingegangen. Das abschließende Kapitel zu Therapie und Betreuung berücksichtigt rechtliche und forensische Probleme genauso wie den Umgang mit Angehörigen von Demenz-Patienten. Die verwendete Literatur ist zum Ende jedes Unterkapitels aufgelistet.

Trotz zahlreicher Abbildungen, Tabellen und Beispielen aus der Bildgebung ist das Buch optisch eher schlicht gehalten. Es besticht jedoch durch Übersichtlichkeit und die Verwendung einer leicht verständlichen eingängigen Sprache.

Genau wie die anderen Bände der im Thieme Verlag erscheinenden Referenzreihe Neurologie soll auch das Werk "Demenzen" regelmäßig überarbeitet werden. (skh)

Claus-Werner Wallesch; Hans Förstl (Hrsg.): Demenzen. Thieme-Verlag, 1. Auflage 2005, 328 Seiten, Preis: 69,95 Euro, ISBN 3131369116.

Mehr zum Thema

Hilfsmittel nutzen

So wichtig sind Hören und Sehen für die Demenzprävention

Kommentar zu Demenz

Keine Angst vor der Alzheimerdiagnostik!

Diagnose von Demenz

Was Gene, Liquor und Blut über das Alzheimer-Risiko verraten

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierte STIKO-Empfehlungen

Pneumokokken-Konjugatimpfstoff wird Standard für Erwachsene

Lehren aus Corona

DEGAM fordert mehr Schutz vulnerabler Gruppen in Pandemien

Lesetipps
Was zwischen Psychiaterin und Patientin besprochen wird, erfährt die behandelnde Hausärztin meist nicht.

© New Africa / stock.adobe.com

Sektorengrenzen überwinden

Umfrage: Hausärzte und Psychiater wünschen sich mehr Austausch

DEGAM-Mitgliederversammlung beim 57. Kongress für Allgemeinmedizin und Familienmedizin am 28.09.2023 in Berlin.

© Daniel Reinhardt / Ärzte Zeitung

Mitgliederversammlung 57. DEGAM-Tagung

DEGAM wächst – auch bei den Aufgaben

Der 56. DEGAM-Jahreskongress findet von 15. bis 17. September 2022 in Greifswald statt.

© Daniel Reinhardt

Übersichtsseite

Alle News zum DEGAM-Kongress