Reisemedizin

Desinfektionsmittel töten Chikungunya-Viren ab

Veröffentlicht:

HANNOVER. Das tropische Chikungunya-Fieber kommt mittlerweile auch gelegentlich in Frankreich und Italien vor. Reisende schleppen die Krankheit zudem öfter in Deutschland ein.

Ob das Virus außer über Mücken auch von Mensch zu Mensch übertragen werden kann, ist unbekannt, berichtet das TWINCORE-Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in einer Mitteilung.

Nach den Daten einer Studie des Zentrums lassen sich die Erreger aber mit gängigen Desinfektionsmitteln gut abtöten (J Infect Dis 2018; online 15. Juni).

Auch durch Erhitzen lasse sich das Virus ab 70° C inaktivieren. Ein Risiko besteht allerdings, wenn kontaminierte Körperflüssigkeiten eintrocknen. Man sollte daher nicht leichtfertig mit Proben umgehen. (eb)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Zwischenfälle in der Chirurgie

Gossypibom: Vergessene Operationsunterlage postoperativ entdeckt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus