BUCHTIP

Detaillierte Infos zu Stammzellen

Veröffentlicht:

In Stammzellen - seien es adulte Zellen aus dem Blut oder embryonale Stammzellen - werden große Hoffnungen für die Therapie gesetzt. Doch welches Potential haben diese Zellen und was tun Forscher, um die Entwicklungsfähigkeit von Zellen zu steuern? Eine Menge fundierter Informationen dazu sind in dem englischsprachigen Symposiumsband "Stem Cells in Reproduction and in the Brain" zu finden.

Der Band deckt den Inhalt eines internationalen Workshops der Ernst Schering Stiftung ab, der in Kobe in Japan stattfand. Herausgeber aus Deutschland ist Professor Hans R. Schöler, Direktor am Max-Planck-Institut für Molekulare Biomedizin in Münster. Ihm und seiner Arbeitsgruppe war es gelungen, aus embryonalen Stammzellen von Mäusen Oozyten herzustellen.

In dem Band beschreibt zudem ein Pionier des Klonens, Dr. Teruhiko Wakayama aus Kobe, wie sich durch Klonen, also durch die Übertragung eines Zellkerns in eine entkernte Eizelle, embryonale Stammzellen herstellen lassen. Ziel dieser Forschung: Eines Tages für Patienten Ersatzgewebe aus deren eigenen Körperzellen herzustellen. Noch ist das allerdings nicht gelungen. (ple)

John Morser, Shin-Ichi Nishikawa, Hans R. Schöler (Hrsg.): Stem Cells in Reproduction and in the Brain. Ernst Schering Research Foundation Workshop 60. Springer-Verlag GmbH, Berlin 2006. 244 Seiten, 40 Abbildungen, 7 Tabellen, 19 Fotos, 21 Zeichnungen, 69,50 Euro, ISBN: 3-540-31436-9

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?