Deutsche Akademie für Mikrotherapie

NEU-ISENBURG (eb). Die erste Deutsche Akademie für Mikrotherapie (DAfMT) öffnet am 14. Oktober 2011 in Magdeburg ihre Pforten.

Veröffentlicht:

Mikrotherapien gewinnen in der Medizin immer mehr an Bedeutung. Die minimalinvasiven Verfahren erschließen heute neue therapeutische Dimensionen.

Ob Gefäßersatz, eine innere Blutung oder Tumorbehandlung - immer mehr Krankheitsbilder können mit nur kleinen Eingriffen behandelt werden. Das erfordert jedoch ausgefeilte interdisziplinäre Strategien.

Dies zu fördern und zu vermitteln, hat sich die DAfMT zur Aufgabe gemacht, wie die Akademie mitteilt. Sie sieht sich sowohl als Lehreinrichtung für Behandlungsalgorithmen als auch als Plattform für einen Dialog zwischen Fachärzten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus