Deutsche Akademie für Mikrotherapie

NEU-ISENBURG (eb). Die erste Deutsche Akademie für Mikrotherapie (DAfMT) öffnet am 14. Oktober 2011 in Magdeburg ihre Pforten.

Veröffentlicht:

Mikrotherapien gewinnen in der Medizin immer mehr an Bedeutung. Die minimalinvasiven Verfahren erschließen heute neue therapeutische Dimensionen.

Ob Gefäßersatz, eine innere Blutung oder Tumorbehandlung - immer mehr Krankheitsbilder können mit nur kleinen Eingriffen behandelt werden. Das erfordert jedoch ausgefeilte interdisziplinäre Strategien.

Dies zu fördern und zu vermitteln, hat sich die DAfMT zur Aufgabe gemacht, wie die Akademie mitteilt. Sie sieht sich sowohl als Lehreinrichtung für Behandlungsalgorithmen als auch als Plattform für einen Dialog zwischen Fachärzten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Irrwege einer Patientin mit Gelenkschmerzen und Hämoptysen

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis