Deutscher Kenia-Tourist bekommt Schlafkrankheit

DÜSSELDORF (eb). Ein 61-jähriger Deutscher ist nach einer Kenia-Reise an Schlafkrankheit (afrikanische Trypanosomiasis) erkrankt, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Veröffentlicht:

Wegen hohen Fiebers, Kopfweh und Abgeschlagenheit kam er am Tag nach Rückkehr in die Uniklinik in Frankfurter am Main wo eine Therapie eingeleitet wurde.

Der Mann hatte sich in einem Strand-Resort nahe Mombasa und zwei Tage in der Masai Mara aufgehalten. Safari-Reisende in Ostafrika sollten auf das Übertragungsrisiko hingewiesen werden, Schutz vor Tsetse-Fliegen beachten und sich bei Symptomen an einen Arzt wenden, so das CRM.

Mehr zum Thema

Bereits in 119 Länder übertragen

WHO warnt vor Ausbreitung des Chikungunya-Virus

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vorsorge ab 45 Jahren

Darmkrebs-Screening: Einfachere Teilnahme, höhere Akzeptanz

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?