Diabetesaktion in Dresden mit Sport-Workshops

DRESDEN (eb). Die bundesweite Diabetes-Aufklärung "Gesünder unter 7" ist am Donnerstag und Freitag (12. und 13. Juli) in Dresden in der Altmarkt-Galerie zu Gast. Die Besucher des Einkaufszentrums können sich am Aktionsstand umfassend über Diabetes und Prävention mit Bewegung informieren.

Veröffentlicht:

In Dresden bietet der Sportwissenschaftler Dr. Michael Sarbandi aus Bielefeld die Workshops "Diabetes & Fit!" an. Wer an dem Programm teilnimmt, bei dem bewertet Sarbandi auf Wunsch auch die körperliche Fitness. Am Aktionsstand können sich Passanten zudem über Ursachen, Prävention und Therapie bei Diabetes informieren. Wer möchte, kann sein persönliches Diabetesrisiko testen lassen, dazu werden Blutzucker, Blutdruck und Bauchumfang gemessen. Bei Diabetikern wird auch der HbA1c-Wert bestimmt.

Der Aktionsstand ist mit einer blauen "7" gekennzeichnet und wird im Erdgeschoss aufgebaut. An den beiden Tagen ist der Stand jeweils von 10 bis 21 Uhr besetzt. Die "Ärzte Zeitung" ist Medienpartner der Aktion. Letzte Station der diesjährigen Aktion ist am 6. und 7. September in Bayreuth (Rotmain-Center).

Mehr Infos zu der Aktion unter www.gesuender-unter-7.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen