Tipp

Diabetiker müssen seitlich pieksen

Veröffentlicht:

Diabetiker müssen regelmäßig erinnert werden, was sie bei der Blutzucker-Selbstmessung zu beachten haben. Denn Vielen war in einer Umfrage bei 1000 Diabetikern nicht bekannt, wo am Finger am besten gestochen wird.

Jeder Dritte tat das in der besonders schmerzempfindlichen Fingerbeere, statt die weniger schmerzhaften Seitenbereich zu wählen. Und jeder zweite Diabetiker achtet vor der Blutgewinnung nicht auf eine ausreichende Durchblutung der Finger.

"Weisen Sie die Patienten auch daraufhin, dass die Dose mit den Teststreifen schnell wieder verschlossen wird", rät der Diabetologe Professor Theodor Koschinsky aus Düsseldorf. Nur so werden die Streifen vor Luftfeuchtigkeit geschützt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Interview

Kinder mit Adipositas: Ist eine Therapie mit Liraglutid sinnvoll?

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine junge Frau liegt auf der Sonnenbank.

© luckybusiness / stock.adobe.com

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt