TIP

Die Schritte zur Endokarditis-Diagnose

Veröffentlicht:

Alle Patienten nach einer Klappen-Operation haben ein hohes Endokarditis-Risiko. Kommt es bei Klappen-Patienten zu Fieber, muß daher immer auch an eine Besiedelung der Herzklappen mit Bakterien gedacht werden.

Bei Verdacht auf eine bakterielle Endokarditis muß so vorgegangen werden: Bei Fieber, das länger als drei Tage anhält, müssen Entzündungsmarker im Blut bestimmt werden. Wenn das C-reaktive Protein erhöht ist, sollten zwei Blutkulturen bestimmt werden. Wenn die Blutkulturen ein Bakterienwachstum zeigen, muß der Patient in eine Klinik eingewiesen werden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zurückhaltung ist Trumpf

Carotisstenose: Wer braucht wirklich eine Op?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hypertonie

Wenn der Herzschrittmacher zum Blutdrucksenker wird

Lesetipps
Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?