EKG ohne Elektroden durch die Kleidung

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG (dpa). Braunschweiger Forscher haben nach eigenen Angaben ein weltweit neuartiges System zur Diagnose von Herzerkrankungen entwickelt.

Dabei handele es sich um ein kontaktloses EKG-System, das vor allem bei Notfällen eingesetzt werden könne, teilte die Technische Universität Braunschweig mit. Der Vorteil: "Unser berührungsloses EKG-System muss nur auf die Körperoberfläche gehalten werden", sagte Professor Meinhard Schilling von der TU Braunschweig.

An die Metallplatte des Gerätes ist ein hochempfindlicher Verstärker angeschlossen. Die Messergebnisse werden als eine ganzflächige räumliche Darstellung, ähnlich einer Landkarte, dargestellt. Derzeit werde ein Partner für die medizinische Erprobung gesucht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abbvie

Upadacitinib jetzt bei RZA

Strategien gegen Hypertonie

„Unser Organismus ist evolutionär auf Bewegung gepolt“

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Eine Frau, die unter Reisediarrhö leidet, sitzt auf der Toilette.

© Goffkein / stock.adobe.com

Reisemedizin

Reisediarrhö: Expertin rät von Stand-by-Antibiotika ab

Nur zwei der aktuell vier zugelassenen Wirkstoffe zur Raucherentwöhnung seien Kassenleistung, erläuterte der G-BA-Vorsitzende Professor Josef Hecken.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Neuer Leistungsanspruch für Versicherte

G-BA definiert Vorgaben für die Tabakentwöhnung