Ein Tag im Zeichen der Hautkrebs-Vorsorge

Veröffentlicht:
Computergestützte Videodokumentation von Muttermalen.

Computergestützte Videodokumentation von Muttermalen.

© Foto: AOK

NEU-ISENBURG (ars). Heute, zum europaweiten Euro Melanoma Tag, der in Deutschland zugleich Hauttag 2008 ist, rufen die Veranstalter zu Aufklärung und Hautkrebs-Vorsorge auf.

Die Botschaft an die Bevölkerung lautet: Nutzen Sie diesen Tag als Anlass für eine Ganzkörperuntersuchung noch vor dem Urlaub, sie ist wenig aufwändig und lohnt sich, denn Hautkrebs, früh erkannt, ist fast immer heilbar.

Ab 1. Juli soll der Vorsorge-Check zum Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenkassen gehören. Nach Daten eines Modellprojekts wird eine gute Beteiligung erwartet.

Lesen Sie dazu auch: Gute Beteiligung am Melanom-Screening erwartet

Lesen Sie dazu auch den Hintergrund: Bei Aktionen zur Hautkrebs-Früherkennung sind der Phantasie wenig Grenzen gesetzt

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krebstherapie

Wieso greifen Immun-Checkpoint-Inhibitoren Tumoren an?

Wichtig fürs Rezidivrisiko

ctDNA erkennt minimale Resterkrankung beim Melanom

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?