Eine Reise zum Ursprung der Muskulatur

JENA (eb). Zentrale Bestandteile in Muskeln höherer Tiere sind viel älter als vermutet.

Veröffentlicht:

Die Spezialisierung der Muskelzellen erfolgte dagegen erst später und mehrfach unabhängig voneinander, ergaben Genomstudien (Nature 2012, online 27. Juni).

So ist ein Motorprotein gestreifter Wirbeltiermuskeln durch Genverdopplung entstanden. Bisher glaubte man, Muskeln und Motorprotein seien gleichzeitig entstanden.

Aber offenbar wurde es bereits in Einzellern gebildet, es kommt bei Nesseltieren und muskellosen Schwämmen vor.

Trotz Ähnlichkeiten seien die gestreiften Muskeln von Nessel- und höheren Tieren unabhängig entstanden, so das Fazit der Forscher.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung