Tagung im März

Einladung zum Endokrinologie-Kongress

Veröffentlicht:

GÖTTINGEN. Der Deutsche Kongress für Endokrinologie 2019 findet vom 20. bis zum 22. März in Göttingen statt. Hauptthemen sind: „Knochen als hormonelles Organ“, „Vitamin D, das endokrine und metabolische System“, „individualisierte Osteoporosetherapie“, „Update Andrologie nach Berthold“ sowie „Endokrine Onkologie“.

Unter anderem soll die Osteologie mit den zentralen Bereichen Osteoporose und Nebenschilddrüsenerkrankungen entsprechend ihrer großen Bedeutung in der Endokrinologie einen besonderen Fokus erhalten, kündigt Kongresspräsidentin Professorin Heide Siggelkow, MVZ ENDOKRINOLOGIKUM Göttingen, an.

Die aktuellen Entwicklungen zum Einfluss des Knochens auf den Körper und den Metabolismus seien bahnbrechend und identifizierten den Knochen als endokrines Organ. Auch dazu würden aktuelle Daten vorgestellt. (eb)

Weitere Informationen zum Kongress: www.dge2019.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Unterfunktion der Nebenschilddrüse

Bei Hypoparathyreoidismus primär aktives Vitamin D geben!

Stoffwechselerkrankungen

Was Diabetes mit der Schilddrüse zu tun hat

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neues Teilhabegesetz geht an den Start

So wird Ihre Praxis-Homepage barrierefrei

Lesetipps
Junger Mann mit Schmerzen im unteren Rückenbereich.

© anut21ng Stock / stock.adobe.com

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Lungenkrebs so früh wie möglich erkennen und damit die Heilungschancen erhöhen helfen soll das neue Früherkennungsprogramm, das der G-BA beschlossen hat.

© Sascha Steinach / ZB / picture alliance

Beschluss des G-BA

Lungenkrebs-Screening wird Kassenleistung

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung