Embryo-Zellen helfen bei Veitstanz

Veröffentlicht:

CRETEIL (ple). Manchen Patienten mit Morbus Huntington (Veitstanz) hilft die Transplantation embryonaler neuronaler Zellen auch sechs Jahre später noch.

Wie französische Neurologen aus Créteil berichten, verschlimmerte sich in einer Studie mit fünf Patienten zwar zwei Jahre nach der Op die Dystonie. Die Bewegungsstörungen dagegen seien nach der Transplantation leicht zurückgegangen und hätten sich innerhalb von sechs Jahren bei zwei von drei Patienten nicht weiter verschlechtert (Lancet Neurology-Online).

Eine Heilung sei aber durch die Therapie nicht zu erwarten, so die Gruppe um Dr. Anne-Catherine Bachoud-Lévi.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?