England: Sterberate bei Herzinfarkten halbiert

OXFORD (eis). Zwischen 2002 und 2010 ist in England die Sterberate bei Herzinfarkten um 50 Prozent bei den Männern und um 53 Prozent bei Frauen zurückgegangen, berichten Forscher aus Oxford.

Veröffentlicht:

Sie haben Daten von 840 175 Infarktpatienten aus dieser Zeit analysiert. Etwa die Hälfte des Rückgangs von Todesfällen sei darauf zurückzuführen, dass Reinfarkten vorgebeugt wurde (BMJ 2012; 344: d8059).

Die Entwicklung wird aber auch auf verbesserte Primärprävention sowie Fortschritte bei stationären Therapien zurückgeführt.

Die Infarktrate insgesamt ging in der jüngsten Altersgruppe nicht zurück, bedingt durch die Zunahme von Adipositas und Diabetes.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Änderungen bald einsehbar

Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Abstraktes buntes Bild vieler Bücher die umherschwirren.

© 100ME / stock.adobe.com

Empfehlungs-Wirrwarr

Drei Hypertonie-Leitlinien: So unterscheiden sie sich

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung