Nordhessen

Entwarnung nach Vogelgrippe

Veröffentlicht:

HOFGEISMAR/KASSEL. Der Ausbruch der Vogelgrippe in Nordhessen im Dezember war offenbar auf einen einzigen Betrieb begrenzt gewesen.

Nach der Untersuchung von 850 Tieren im Umkreis des betroffenen Hofs könne Entwarnung gegeben werden, sagte Harald Kühlborn, Sprecher des Landkreises Kassel, am Mittwoch.

Anfang Dezember war das aviäre Influenzavirus A/H5N2 in einem nordhessischen Betrieb entdeckt worden. In dem Betrieb wurde das Geflügel - 11 Gänse, 25 Enten und 4 Hühner - getötet.

Bei dem Virus handelte es sich nach Angaben des hessischen Verbraucherschutzministeriums um den weniger krankheitserregenden Typ H5N2. Für Menschen bestehe keine Gefahr. (dpa)

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?