Enzym-Hemmer stoppt nicht Atherosklerose

Veröffentlicht:

DALLAS (ner). Hoffnungen, mit einem Enzymhemmer bei Patienten mit koronarer Atherosklerose den Krankheitsprozeß stoppen oder gar umkehren zu können, haben sich zerschlagen. Nach 18monatiger Behandlung mit einem ACAT-Hemmer schrumpften die Atherome in der Placebo-Gruppe stärker als in der Verum-Gruppe.

Das Enzym ACAT (Acyl-Coenzym-A-Cholesterintransferase) verestert Cholesterin. In Tierversuchen konnte mit der Substanz das Fortschreiten der Atherosklerose verlangsamt, gestoppt oder der Prozeß sogar umgekehrt werden. Daran erinnerte Professor Steven E. Nissen aus Cleveland in Ohio beim Kongreß der American Heart Association in Dallas.

408 Patienten mit angiographisch gesicherter Koronarsklerose wurden in der ACTIVATE-Studie randomisiert mit einem ACAT-Hemmer (Pactimibe) oder Placebo behandelt. Zuvor war per intravaskulären Ultraschall die Größe der Atherome gemessen worden. Diese Untersuchung wurde nach 18 Monaten wiederholt.

Das Atherom-Volumen hatte prozentual in beiden Gruppen ähnlich schnell und im Vergleich zum Ausgangswert signifikant zugenommen. Messungen der Atheromdicke ergaben eine signifikante Abnahme unter Placebo, aber nicht unter Verum. Nissen führte die Effekte in der Placebo-Gruppe auf die gute sekundärpräventive Medikation der Studienteilnehmer zurück, besonders mit Statinen.

Mehr zum Thema

EuroPCR-Kongress

Innovativer Stent soll Gefäßfunktion wiederherstellen

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen