Epilepsie-Chirurgie macht Fortschritte bei Kindern

Veröffentlicht:

LOS ANGELES (mut). Die Epilepsie-Chirurgie bei Kindern hat sich in der vergangenen Dekade deutlich verbessert.

Das legen Daten einer Studie mit 425 Kindern nahe, von denen 172 zwischen 1986 und 1997 operiert wurden, 253 wurden zwischen 1998 und 2008 behandelt. Von den Kindern, die vor 1998 operiert wurden, waren nach einem Jahr 63 Prozent anfallsfrei, 81 Prozent waren es bei den Kindern, deren Epilepsieherde nach 1997 entfernt wurden, berichten Neurochirurgen aus Los Angeles (Neurology 2010; 74: 1768).

Auch eine Weiterbehandlung mit Antiepileptika war bei den in der vergangenen Dekade operierten Kindern ein Jahr nach der Op etwas seltener nötig als zuvor (84 versus 90 Prozent). Die Forscher vermuten, dass verbesserte Op-Verfahren sowie eine genauere Lokalisation der epileptogenen Läsionen zu dem Erfolg beigetragen haben.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung