Ebola

Erfolgreicher Test mit Impfstoff

Veröffentlicht:

BRAUNSCHWEIG. Der Impfstoff "rVSV-ZEBOV" gegen Ebola hat sich in einer Phase-1-Studie als wirksam und sicher erwiesen, berichtet das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF).

Bei 158 Probanden in Hamburg, Genf, Lambaréné (Gabun) und Kilifi (Kenia) induzierte der Impfstoff eine anhaltende Bildung von Antikörpern gegen das Virus (NEJM 2016; online 28. April).

Die Zulassung durch die US-Behörde FDA ist für Anfang 2017 angestrebt.

Der Impfstoff "rVSV-ZEBOV" enthält ein abgeschwächtes, gentechnisch verändertes Vesikuläres Stomatitis-Virus (VSV), das ein Oberflächenprotein des Ebola-Virus trägt.

Koordiniert wurde die Studie mit deutscher Beteiligung vom VEBCON-Experten-Konsortium, das die WHO für die Ebola-Impfstoffforschung gegründet hat. (eis)

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung