Erkrankungen durch Zecken im Fokus

JENA (eb). Aktuelle Forschungsergebnisse zu durch Zecken übertragene Krankheiten und zu Zecken selbst stellen Wissenschaftler aus etwa 30 Ländern beim XI. International Jena Symposium on Tick-borne Diseases in Weimar vor.

Veröffentlicht:

Die Themen reichen von der Struktur der verschiedenen Borrelien, FSME-Viren und weiteren Erregern bis zu neuen Erkenntnissen zur molekularen Struktur und zum Verhalten der Zecken.

Über 200 Human- und Veterinärmediziner, Biologen, Ökologen und Klimaforscher nutzen das Symposium zum wissenschaftlichen Austausch.

www.tbd-symposium.com

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?