Erste Hilfe für Raucher - Studie der Charité

Veröffentlicht:

BERLIN (ag). Wissenschaftler der Berliner Charité wollen erforschen, ob Erste-Hilfe-Stationen und Rettungsstellen geeignete Orte sind, um Raucher zur Nikotinabstinenz zu bewegen.

Hintergrund ist die Tatsache, daß Raucher ein erhöhtes Unfall- und Verletzungsrisiko haben, da ihre Konzentration schneller nachläßt und das Rauchen sie häufig ablenkt. Die Deutsche Krebshilfe unterstützt das auf drei Jahre angelegte Projekt mit insgesamt etwa 320 000 Euro.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Umfrage in Baden-Württemberg

Opioide in Hausarztpraxen oft nicht leitliniengerecht eingesetzt

Psychedelika

LSD hilft in Studie gegen Angststörungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps