Südkorea

Erstmals Zika-Fall gemeldet

Veröffentlicht:

SEOUL. Erstmals ist das Zika-Virus bei einem Patienten in Südkorea nachgewiesen worden. Der 43-jährige sei nach der Rückkehr aus Brasilien positiv getestet worden, teilten die Zentren für Krankheitskontrolle und Prävention am Dienstag mit.

Der Patient habe zunächst über Fieber und Muskelschmerzen geklagt, später trat Ausschlag bei ihm auf. Er befinde sich in Quarantäne.

Das Zika-Virus hat sich in den vergangenen Monaten rasend schnell in Lateinamerika ausgebreitet. Vereinzelte autochthone Infektionen gab es aber auch in Südostasien (Thailand, Philippinen, Laos, Malaysia und Indonesien). (dpa/eis)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

Virtuelle Arztkontakte

Doc in the Box: Der Proof of Concept muss noch erbracht werden

Lesetipps
Eine Ärztin führt in der Klinik eine Ultraschalluntersuchung der inneren Organe eines Kindes durch.

© H_Ko - stock.adobe.com

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis