Erstmals vorgestellt: Patientenleitlinie zu Brustkrebs

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Auf dem 29. Deutschen Krebskongress wurde die erste nationale Patientenleitlinie zum Thema Brustkrebs vorgestellt. Der Ratgeber ist auf Basis der interdisziplinären Stufe-3-Leitlinie für die Diagnostik, Therapie und Nachsorge entstanden. Die medizinisch-wissenschaftlichen Behandlungsempfehlungen wurden in eine für Patientinnen verständliche Sprache übersetzt.

Die Patientenleitlinie zur Ersterkrankung an Brustkrebs informiert Frauen nach der Diagnose über die medizinischen Hintergründe ihrer Krebserkrankung. Weiterhin werden die derzeitigen Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt. Es gibt außerdem Beratungsangebote und Ratschläge zu krankheitsbedingten Problemen in Familie, Partnerschaft und am Arbeitsplatz. Und die Frauen erhalten Tipps zu gesunder Lebensführung.

Die Patientenleitlinie zu Brustkrebs soll die Kommunikation zwischen Ärzten und ihren Patientinnen verbessern, teilt die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) mit. Die neue Leitlinie ist Bestandteil des "Leitlinienprogramms Onkologie" der Deutschen Krebsgesellschaft, der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften und der Deutschen Krebshilfe.

An der Erstellung der Leitlinie waren Vertreter von allen relevanten medizinischen Fachgesellschaften und Vertreter von Selbsthilfeorganisationen beteiligt.

Die Leitlinie steht zum Download auf: www.dggg.de/uploads/media/Patientenleitlinie_Brustkrebs_01.pdf

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie