Etwas mehr Atemwegsinfekte

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Bei Erwachsenen und bei Kindern ist die Inzidenz von akuten respiratorischen Erkrankungen in Deutschland leicht erhöht. Das melden das Robert-Koch-Institut und die Arbeitsgemeinschaft Influenza.

In der vergangenen Woche wurden bei 96 Patienten Influenza-B- und bei 18 Influenza-A-Viren nachgewiesen. In Europa ist die Influenza-Aktivität auf mittlerem Niveau. Dänemark, Estland, Ungarn, Polen, Spanien und die Schweiz haben einen Anstieg der Virus-Aktivitäten gemeldet.

Weitere Informationen gibt es unter http://influenza.rki.de/agi

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Ist eine Grippe-Impfung sinnvoll bei einem immunsupprimierten über 60-Jährigen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung