Europäische Onkologen kooperieren

BERLIN (eb). Die Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie e.V. (DGHO) hat eine Kooperationsvereinbarung mit der European Society for Medical Oncology (ESMO) unterzeichnet.

Veröffentlicht:

Ziel: den Austausch zwischen Krebsspezialisten in Europa zu fördern. Die Aufgaben reichen von der Diagnostik über Tumorboards und die spezielle Tumortherapie bis zur Palliativmedizin.

DGHO-Mitglieder können vereinfacht ESMO-Mitglieder werden, DGHO-Veranstaltungen werden als ESMO-Weiterbildung gewertet.

So gibt es für die Jahrestagung von DGHO, OeGHO und den Schweizer Fachgesellschaften die meisten Weiterbildungspunkte, so eine Mitteilung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Nutzenbewertung

G-BA fällt Bewertung für zwei Orphan Drugs

Reaktion auf neue Erkenntnisse

G-BA will Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?