FDA gegen Zulassung von neuem Antidiabetikum

SILVER SPRING (ob). Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat - zumindest vorläufig - die Marktzulassung des Antidiabetikums Dapagliflozin abgelehnt.

Veröffentlicht:

Die Behörde folgt damit der im Juli 2011 ausgesprochenen mehrheitlichen Empfehlung eines Berater-Ausschusses.

Die FDA verlangt von den Unternehmen Bristol-Myers Squibb und AstraZeneca weitere Daten zur Klärung des Nutzen/Risiko-Profils, insbesondere im Hinblick auf das Risiko für Brust- und Blasenkrebs.

Dapagliflozin hemmt den Subtyp 2 des Natriumglucose-Transportproteins (SGLT2), wodurch es zur Ausscheidung von Blutzucker über den Harn kommt.

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Was sind Anlässe, eine Vitamin-D-Supplementierung zu empfehlen?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health

Strukturelle Probleme

KV Sachsen kündigt Kinder Endo Plus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?