FDA verschiebt Entscheidung über Apixaban

PRINCETON (cw). Pfizer und Bristol Myers Squibb (BMS) melden eine Verzögerung des Zulassungsentscheids für ihren Gerinnungshemmer Apixaban (Eliquis®) in den USA.

Veröffentlicht:

Die FDA habe mitgeteilt, den Termin um drei Monate zu verschieben. Ursprünglich wollte die Behörde am 28. März über den Faktor-Xa-Hemmer zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern befinden.

Laut BMS seien nach Einreichen des Zulassungsantrages noch weitere Informationen zu den klinischen Tests mit Apixaban vorgelegt worden, die zu prüfen zusätzlich Zeit in Anspruch nehme.

Pfizer und BMS haben eine weltweite Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung des Gerinnungshemmers mit Blockbusterpotenzial geschlossen.

Unmittelbare Konkurrenten im gleichen Indikationsspektrum sind Boehringer Ingelheim mit Pradaxa® (Dabigatran) und Bayer mit Xarelto® (Rivaroxaban).

In Europa wurde Apixaban im Mai 2011 zunächst zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen zugelassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Assoziation zwischen Cannabis und MACE

Kiffen schlägt wohl aufs Herz

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?