FDA verschiebt Entscheidung über Apixaban

PRINCETON (cw). Pfizer und Bristol Myers Squibb (BMS) melden eine Verzögerung des Zulassungsentscheids für ihren Gerinnungshemmer Apixaban (Eliquis®) in den USA.

Veröffentlicht:

Die FDA habe mitgeteilt, den Termin um drei Monate zu verschieben. Ursprünglich wollte die Behörde am 28. März über den Faktor-Xa-Hemmer zur Schlaganfallprophylaxe bei Patienten mit Vorhofflimmern befinden.

Laut BMS seien nach Einreichen des Zulassungsantrages noch weitere Informationen zu den klinischen Tests mit Apixaban vorgelegt worden, die zu prüfen zusätzlich Zeit in Anspruch nehme.

Pfizer und BMS haben eine weltweite Partnerschaft zur Entwicklung und Vermarktung des Gerinnungshemmers mit Blockbusterpotenzial geschlossen.

Unmittelbare Konkurrenten im gleichen Indikationsspektrum sind Boehringer Ingelheim mit Pradaxa® (Dabigatran) und Bayer mit Xarelto® (Rivaroxaban).

In Europa wurde Apixaban im Mai 2011 zunächst zur Prophylaxe venöser Thromboembolien nach Hüft- und Kniegelenksersatzoperationen zugelassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Keine benigne Störung

Auch nach TIA kommt es zu kognitivem Abbau

Hinweise auf verminderte Sterberate

Kaliumhaltiges Kochsalz könnte vor Schlaganfall-Rezidiven schützen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung