Fettverbrennung

FTO-Gen reguliert Wärmeumsatz

Veröffentlicht:

ULM. Das FTO-Gen (fat mass and obesity associated gen) hat nach bisherigen Erkenntnissen den stärksten Einfluss auf das Körpergewicht. Nun hat ein Team an der Uni Ulm einer Mitteilung zufolge eine wichtige Funktion belegt: Regulation der "Zellatmung".

Mäuse, denen das Gen fehlt, entwickeln im weißen Fettgewebe Adipocyten, die Fett in Wärme verwandeln und so Energie aus dem Körper entfernen - eine Eigenschaft, die eigentlich typisch für braunes Fett ist.

Diese Mäuse bleiben selbst bei fettreicher Kost mager. Die Forscher wiesen nach, dass dieses Gen beim Menschen dieselbe Funktion hat und Zellen ohne FTO ein Markerenzym brauner Adipozyten bilden. (Endocrinology 2013, online 10. Juni). (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko