Fadenwürmer werden steril durch Doxycyclin

BONN (ug). Doxycyclin hilft gegen die Flußblindheit, die von Fadenwürmern verursacht wird und bei jedem zehnten Betroffenen zur Erblindung führt. Das hat der Bonner Tropenmediziner Professor Achim Hörauf in Ghana nachgewiesen.

Veröffentlicht:

Hörauf, der das neu strukturierte Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Parasitologie des Uniklinikums Bonn leitet, hat herausgefunden, daß der Fadenwurm Onchocerca volvulus Bakterien beherbergt, die er zum Überleben braucht, teilt die Uni Bonn mit.

Eine vollständige Abtötung dieser Bakterien durch Doxycyclin führt zur Sterilität der Würmer. Bisher gebräuchliche Medikamente dagegen töten nur die Wurmlarven, die Mikrofilarien, nicht den erwachsenen Wurm. So können immer wieder neue Generationen von Mikrofilarien entstehen, die von Stechmücken weiter übertragen werden können.

Bei 90 Prozent der Patienten, die mit Doxycyclin behandelt werden, wurde eine völlige Abwesenheit von Mikrofilarien festgestellt. Eine Chance, eine Übertragung der Flußblindheit dauerhaft zu verhindern, so Hörauf.

Mehr zum Thema

Neuer Vertrag mit KV Sachsen

AOK Plus zahlt mehr für bestimmte U-Untersuchungen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps