Darmkrebs-Prävention

Felix Burda Awards 2016 ausgelobt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Felix Burda Stiftung verleiht am 17. April 2016 die Felix Burda Awards. Ab 30. September werden die Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen, teilt die Stiftung mit. Die Ausschreibungsfrist endet am 11. Dezember 2015.

Engagierte Privatpersonen, Mediziner und Wissenschaftler, sowie Organisationen, Institutionen und Unternehmen jeder Größenordnung können sich jetzt wieder für den Felix Burda Award bewerben, heißt es in der Mitteilung. Voraussetzung sind herausragende Projekte für die Darmkrebsprävention in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland.

Eine unabhängige Expertenjury ermittelt die Nominierten und die Preisträger, so die Felix Burda Stiftung. Mit je 5000 Euro dotiert sind die Kategorien "Medizin & Wissenschaft" und "Engagement des Jahres". In der Kategorie "Betriebliche Prävention" werden Unternehmensaktionen gegen Darmkrebs gewürdigt.

Darüber hinaus wird je ein Award im Bereich Mittelstand und Großkonzerne undotiert verliehen. In diesem Jahr wurde Professor Magnus v. Knebel-Doeberitz vom Universitätsklinikum Heidelberg für seine Entdeckung eines Impfstoffs zur Prävention und Therapie von erblichem Darmkrebs ausgezeichnet. (eb)

Informationen sowie Unterlagen zur Ausschreibung gibt es auf: www.felix-burda-award.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erstmals randomisiert geprüft

Wohl kaum Schutz vor Kolorektalkarzinom-Rezidiven durch ASS

Frühe Darm-, Lungen- und Prostatatumoren

Krebsmortalität unter TNF-Hemmern nicht erhöht

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung