Darmkrebs-Prävention

Felix Burda Awards 2016 ausgelobt

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Felix Burda Stiftung verleiht am 17. April 2016 die Felix Burda Awards. Ab 30. September werden die Bewerbungen in drei Kategorien entgegengenommen, teilt die Stiftung mit. Die Ausschreibungsfrist endet am 11. Dezember 2015.

Engagierte Privatpersonen, Mediziner und Wissenschaftler, sowie Organisationen, Institutionen und Unternehmen jeder Größenordnung können sich jetzt wieder für den Felix Burda Award bewerben, heißt es in der Mitteilung. Voraussetzung sind herausragende Projekte für die Darmkrebsprävention in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland.

Eine unabhängige Expertenjury ermittelt die Nominierten und die Preisträger, so die Felix Burda Stiftung. Mit je 5000 Euro dotiert sind die Kategorien "Medizin & Wissenschaft" und "Engagement des Jahres". In der Kategorie "Betriebliche Prävention" werden Unternehmensaktionen gegen Darmkrebs gewürdigt.

Darüber hinaus wird je ein Award im Bereich Mittelstand und Großkonzerne undotiert verliehen. In diesem Jahr wurde Professor Magnus v. Knebel-Doeberitz vom Universitätsklinikum Heidelberg für seine Entdeckung eines Impfstoffs zur Prävention und Therapie von erblichem Darmkrebs ausgezeichnet. (eb)

Informationen sowie Unterlagen zur Ausschreibung gibt es auf: www.felix-burda-award.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Darmkrebsfrüherkennung

Hochrisiko-Polyp: Rezidivrisiko offenbar auch bei Jüngeren hoch

Fallbericht im Fokus

Reizdarmsyndrom oder doch organische Ursache?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko