Flüssigkeit stillt Blutungen in wenigen Sekunden

Veröffentlicht:

CAMBRIDGE (ddp.vwd). US-Forscher am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge haben eine Art flüssiges Pflaster entwickelt, das Blutungen innerhalb von Sekunden stillt: Wird es auf eine blutende Wunde aufgetragen, bildet sich in weniger als 15 Sekunden ein Gel, das die Verletzung versiegelt und so die Blutung stoppt.

Da das Material, ein Eiweißmolekül, vom Körper leicht abgebaut wird, kann es auch während des Wundheilungsprozesses auf der Wunde bleiben. Es liefert dabei sogar Bausteine für die Gewebereparatur.

Die Entwickler glauben, daß der bei Tieren getestete flüssige Verband künftig in der Notfallmedizin und bei Operationen zur Blutstillung genutzt werden wird (Nanomedicine Online). Die blutstillende Flüssigkeit besteht aus synthetisch hergestellten Eiweißfragmenten, die sich bei Kontakt mit einer Wunde zusammenlagern und eine Schutzbarriere im Nanoformat bilden.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?