Förderpreise für Selbsthilfegruppe

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Sie haben sich für Schmerzkranke eingesetzt, Infotage und Schmerzbewältigungsseminare veranstaltet, Broschüren und Rundbriefe verfasst, mit Politikern diskutiert.

So viel Engagement wurde während der Medica in Düsseldorf mit dem Medica-BRAHMS-Förderpreis für Selbsthilfegruppen ausgezeichnet. Der mit 1500 Euro dotierte 1. Preis wurde gleich zweimal an regionale Selbsthilfegruppen für herausragende Ideen und Leistungen in der Selbsthilfe- und Öffentlichkeitsarbeit vergeben.

So überzeugte die Selbsthilfe "Contra Schmerz Euregio-Aachen" die Jury mit Aktionen für gehörlose Schmerzpatienten und dem TÜV-Projekt "Autofahren bei regelmäßiger Einnahme von starken Schmerzhilfen".

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung