Formel für Herzschutz

WIEN (dpa). Fünf vermeidbare Risikofaktoren sind zusammen die Ursache für 74 Prozent aller schweren koronaren Herzkrankheiten. Dazu gehören Bluthochdruck, hohes LDL- und niedriges HDL-Cholesterin, Zigarettenkonsum und Diabetes.

Veröffentlicht:

Die Zahl der Erkrankungen ginge insgesamt auf ein Viertel zurück, wenn sich diese Faktoren ganz vermeiden ließen. Das berichteten französische Forscher auf dem ESC in Wien. Wesentlich sei die Einschätzung des individuellen Risikos: Eine 60-jährige Frau habe selbst mit hohem Cholesterinspiegel ein zehn Mal geringeres Risiko für eine Herz-Kreislauferkrankung als ein 60-jähriger Mann mit normalen Werten, der aber rauche und hohen Blutdruck habe.

Zur Vorbeugung von Schlaganfällen und Herzinfarkten empfehlen Experten die Formel "0-3-5-140-5-3-0". Das bedeutet: Keine Zigaretten, täglich drei Kilometer zu Fuß gehen oder 30 Minuten moderates Training, 5 Portionen Obst oder Gemüse täglich, weniger als 140  mmHg systolischer Blutdruck, Gesamtcholesterin niedriger als 5 mmol pro Liter oder 190 mg/dl, LDL-Cholesterin niedriger als 3 mmol pro Liter oder 116 mg/dl sowie Null Übergewicht. Das entspricht der Europäischen Herzcharta, erarbeitet von der Europäischen Gesellschaft für Kardiologie (ESC) und dem European Heart Network.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kardiovaskuläre Prävention

Vitaminpräparate wohl auch bei hohem Risiko nutzlos

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?