Hermann-Rein-Preis 2012

Forschung zu Blutgefäßen im Darm ausgezeichnet

MAINZ (eb). Dr. Christoph Reinhardt, Biochemiker und Leiter einer Nachwuchsgruppe am Centrum für Thrombose und Hämostase (CTH) der Universitätsmedizin Mainz, ist für hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Forschung in Mikrozirkulation und vaskulärer Biologie mit dem Hermann-Rein-Preis 2012 ausgezeichnet worden.

Veröffentlicht:

Er erhielt die mit 2.000 Euro dotierte Auszeichnung für eine im März in der Fachzeitschrift "Nature" (483, 627 - 631) veröffentlichte Arbeit.

Diese Arbeit befasst sich mit der Entdeckung eines neuartigen Mechanismus, der zur Bildung von Blutgefäßen im Darm beiträgt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Metaanalyse

Eosinophile Ösophagitis: Doppelte Dosis PPI wirkt offenbar besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!