Forschung zu Staphylokokken wird gefördert
HAAR (eb). Dr. Hilmar Wisplinghoff vom Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene am Klinikum der Universität Köln hat das MSD-Stipendium Infektiologie/Mykologie erhalten.
Wisplinghoff will eine Genomcharakterisierung bei Erregern aus der Gruppe der Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus vornehmen. Das Stipendium ist mit 10 000 Euro dotiert.
Informationen zum Bewerbungsmodus für Stipendien, die von MSD Sharp & Dohme in 2006 vergeben werden im Internet unter www.msd.de/menschen/stip_4400.html.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




