Forschungspreis zu M. Crohn und Colitis ulcerosa

Veröffentlicht:

TÜBINGEN (eb). Den Ludwig-Demling Forschungspreis 2007 der Deutschen Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung (DCCV) haben Privatdozent Stephan Brand aus München und Dr. Holm Uhlig aus Leipzig bekommen.

Brand erhält die Förderung für seine Forschung zur Rolle des Interleukin-23-Zytokin-Systems bei Patienten mit Morbus Crohn. Uhlig wird mit seinem Forschungsprojekt zu immunsuppressiven Eigenschaften von regulatorischen T-Lymphozyten gefördert. Der Preis ist mit insgesamt 25 000 Euro dotiert und wird von der Falk Foundation gestiftet. Die Preisverleihung fand bei der DCCV-Jahrestagung in Tübingen statt.

Zudem erhielt Dr. Sabine Westphal aus Münster das DCCV-Forschungsstipendium "Komplementärmedizin bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen" in Höhe von 20 000 Euro. Westphal untersucht die antiinflammatorische Wirkung von Grün-Tee-Extrakten.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen

Guselkumab jetzt auch für MC und CU zugelassen

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?