Fortbildung über Hepatologie mit CME-Zertifikat

MAINZ (eb). Vom 5. bis 6. Mai 2006 lädt Essex Pharma zum Forum Hepatologie nach Mainz ein. Bei der interaktiven praxisrelevanten Fortbildungsveranstaltung geht es um die individualisierte Interferontherapie bei chronischer Hepatitis C.

Veröffentlicht:

Die Fortbildungsveranstaltung ist mit 7 CME-Punkten zertifiziert - es wird keine Teilnahmegebühr erhoben. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist die Therapie bei Patienten mit Hepatis C und gleichzeitig bestehender Leberzirrhose oder anderen Komorbiditäten.

Anhand von praxisrelevanten Kasuistiken, die fünf Hepatologie-Spezialisten vorstellen, sollen effektives Therapie-Management und das dafür nötige Hintergrundwissen vermittelt werden. Beginn der Veranstaltung ist am Freitag, 5. Mai um 16.30 Uhr im Hilton Mainz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Jeder Teilnehmer erhält zusätzlich Unterlagen für zwei weitere zertifizierte, themenbezogene Fortbildungen. Damit können bis zu 12 zusätzliche Fortbildungspunkte erworben werden.

Anmeldung im Internet unter www.forum-hepatologie.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung