Frau mit neuem Gesicht geht spazieren

Veröffentlicht:

PARIS (dpa). Die weltweit erste Patientin mit einem teiltransplantierten Gesicht hat sich seit dem Eingriff im Dezember so weit erholt, daß sie sich in die Öffentlichkeit traut.

Die Frau war schon Einkaufen und in einer Bar, ohne daß ihr Aussehen Aufsehen erregt hätte. Die 38jährige Französin steckt allerdings wieder "Zigaretten zwischen ihre neuen Lippen", wie die behandelnden Kollegen in einem Interview mit dem Fernsehsender CNN bedauerten.

Wie berichtet, war der Frau von einem Hund das halbe Gesicht weggerissen worden. Transplantationsexperten um Professor Jean-Michel Dubernard hatten der Frau in Amiens Mund, Nase, Lippen, Haut und Fettgewebe einer hirntoten Spenderin übertragen. Die Empfängerin kann inzwischen essen, aber noch nicht wieder lächeln und sprechen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Literaturstudie

Nach Hysterektomie wohl häufiger inkontinent

Modellprojekt

Telemedizin soll Jenaer Mietern den Weg zum Arzt verkürzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

Anreiz mit falscher Wirkung

Hausärzteverband: „Praxen werden geflutet mit unnötigen Arztbesuchen“

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen