P. falciparum

Fünf Antikörper sollen gegen Malaria schützen

Veröffentlicht:

KILIFI. Forscher haben eine Reihe neuer Antikörper gegen den Malariaerreger P. falciparum gefunden. Sie könnten als Kombinationsvakzine einen vollständigen Schutz bieten (Sci Transl Med 2014; 6(247): 247ra102 ).

Bei 121 infizierten Kindern schützte eine Kombi aus fünf Antikörpern zu 100 Prozent vor klinischen Episoden. Die Antikörper reagieren auf Oberflächenantigene des Erregers im Merozoiten-Stadium, also während der Plasmapassage. (nös)

Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Lesetipps