BUCHTIP

Fundus für Onkologen

Veröffentlicht:

Einen bisher noch wenig genutzten Zugang zur Onkologie haben die Herausgeber des Werkes "Oncology - An Evidence-based Approach" gewählt. Sie haben mehr als 250 Ärzte und Wissenschaftler für onkologische Beiträge auf der Grundlage der Evidenz-basierten Medizin (EBM) gewonnen.

Die Definition stammt von dem britischen Wissenschaftler David Sackett und lautet, daß EBM zu praktizieren bedeutet, die klinische Erfahrung mit den besten zur Verfügung stehenden externen Nachweisen aus der systematischen Forschung zu integrieren. So enthalten die mehr als 110 Kapitel des Buches zur raschen Orientierung Tabellen mit den jeweils besten weltweit gewonnenen Studiendaten.

Außer zu Diagnose und Therapie enthält das mehr als 2000 Seiten umfassende Werk umfangreiche Kapitel zu Krebsprävention und Nachsorge, aber auch zur onkologischen Grundlagenforschung, Tumorimmunologie, Krebsgenetik und zu bildgebenden Verfahren und nicht zuletzt über EBM in der Onkologie. (ple)

Alfred E. Chang et al. (Hrsg.): Oncology - An Evidence-Based Approach. Springer-Verlag, Heidelberg 2006. 2022 Seiten, 200 Abbildungen, 213,95 Euro, ISBN: 0-387-24291-0

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!