G8: Kampf gegen Seuchen als Ziel

Veröffentlicht:

ST. PETERSBURG (dpa). Die sieben führenden Industrienationen und Russland (G8) setzen im Kampf gegen weltweite Infektionskrankheiten auf den Ausbau eines globales Überwachungsnetzes. Dieses soll nach dem Willen der G8-Staaten auch die Zusammenarbeit bei Maßnahmen gegen die Vogelgrippe umfassen.

Das beschlossen die Staats- und Regierungschefs beim G8-Gipfel in St. Petersburg. Beim Austausch von Daten werden in der gemeinsamen Abschlußerklärung der G8-Staaten von allen Ländern "volle Transparenz" und rechtzeitige Informationen gefordert.

Die G8-Staaten USA, Japan, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada und Russland bekräftigten zugleich, ihre Anstrengungen gegen weltweite Seuchen wie Aids, Tuberkulose, Malaria und Polio zu verstärken.

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Spielfiguren vor einem Holzschild mit der Aufschrift "Generation Z"

© Michael Bihlmayer CHROMORANGE / picture alliance

Report der DAK Gesundheit

Generation Z: Seltener und manchmal anders krank als Kollege Boomer

Ernährungsberaterin berät einen Patienten mit Spondyloarthritis.

© Kittiphan / stock.adobe.com

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis