Geistig behindert und seelisch krank

Veröffentlicht:

Die Diagnostik und Therapie von Menschen mit psychischen Störungen, die zudem geistig behindert sind, wird in klassischen Psychiatrie-Büchern oft nur gestreift. Der Psychiater und Pädagoge Christian Schanze aus Kaufbeuren und seine Mitautoren haben diesen Patienten ein ganzes Buch gewidmet. Sie richten sich damit vor allem an Ärzte in der Weiterbildung, aber auch an Psychologen und Heilerziehungspfleger.

Nach einem einleitenden Kapitel zu den Grundlagen der Diagnostik werden sämtliche psychischen Störungsbilder nach ICD-10 abgehandelt. Der Praxisbezug wird jeweils durch konkrete Fallbeispiele hergestellt, deren Anschaulichkeit durch Filme auf der beiliegenden DVD noch erhöht wird. Die verschiedenen Therapieverfahren stellen die Autoren in einem separaten Kapitel vor. Der vierte Abschnitt beschäftigt sich mit der pädagogischen Arbeit und rechtlichen Aspekten. (ner)

Christian Schanze: Psychiatrische Diagnostik und Therapie bei Menschen mit Intelligenzminderung, Schattauer-Verlag 2007, inklus. DVD, 299 Seiten, Preis: 49,95 Euro, ISBN 978-7945-2422-8

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung