Gestörte innere Uhr macht müde bei Erkältungen

WASHINGTON (ddp). Bei Infektionen ist der Spiegel des Wachstumsfaktors TNFa erhöht: Er macht das Immunsystem scharf und dämpft die Funktion der inneren Uhr.

Veröffentlicht:

Die Folgen des erhöhten Spiegels an TNFa (Tumor Nekrosefaktor alpha) sind ein verminderter Bewegungsdrang und körperliche Erschöpfung, haben Professor Gionata Cavadini vom Universitätskrankenhaus in Zürich und seine Kollegen bei Mäusen nachgewiesen (PNAs online): Denn der Wachstumsfaktor dämpft die Aktivität einiger Gene im Gehirn, die den täglichen Schlaf- und Wachzyklus steuern. Zwar werden diese Gene weiterhin in ihrem gewohnten Rhythmus an- und abgeschaltet, sie laufen im aktiven Zustand jedoch nur mit halber Kraft.

Bei akuten Infektionen ist diese Kopplung sinnvoll: Sie hilft dem Körper, sich durch ausgedehntere Ruhephasen besser zu erholen. Bei chronischen Entzündungskrankheiten wie Rheumatoider Arthritis, Multipler Sklerose oder Morbus Crohn hingegen mindert die chronische Müdigkeit jedoch die Lebensqualität der Betroffenen

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung